top of page

WEIHNACHTSGRÜßE 2023

 

WIR BEDANKEN UNS BEI EUCH ALLEN, FÜR EURE TOLLE UNTERSTÜTZUNG IN DIESEM JAHR

UND WIR WÜNSCHEN UNS ALLEN EIN RUHIGES, BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST

UND EIN GESUNDES, FRIEDVOLLES 2024

Winter 2023.jpg

Nachlese

Weil von November bis zum Frühjahr 2024 die Pier im Wolgaster Stadthafen saniert wird,

mussten alle Dauerlieger ihren angestammten Liegeplatz verlassen.

Das ist mit keiner funktionstüchtigen Maschine leichter gesagt als getan.

Wir starteten also einen Aufruf in den sozialen Medien und viele kräftige Hände waren am

27. Oktober zur Stelle und treidelten unsere alte Dame in weniger als 20 Minuten

ca. 200 Meter weit zu ihrem vorübergehenden Liegeplatz.

 

Wir sagen auch an dieser Stelle allerherzlichsten Dank für die tatkräftige Unterstützung

und hoffen auf eure Hände dann im Frühjahr beim Zurücktreideln.

(E.M.)

Nachlese

 

Seit Ende September sind die Sitzbänke in unserer Messe neu „eingekleidet“.

Die Näharbeiten erfolgten durch Jugendliche der Wolgaster Textilwerkstatt des CJD.

Wir haben gemeinsam das Aufmaß angefertigt und den Stoff ausgewählt. Unter Anleitung

des Pädagogen Torsten Menzel haben dann in der Nähwerkstatt der Produktionsschule des CJD

insgesamt fünf Jugendliche an diesem gemeinsamen Projekt mitgearbeitet.
 

Wir als Verein sind sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit.
 

(E.M.)

54. Wolgaster Hafentage 2023

 

Vom 30. Juni bis 02. Juli feierten wir mit den Wolgastern und ihren Gästen wieder das traditionelle Hafenfest. Viele Karussels, Fahrgeschäfte, Losbuden, leckeres Essen an jeder Ecke, Musik, das erste Wolgaster Drachenbootrennen, viele Schiffe… luden zum Bummeln und Verweilen ein.

 

Das Wetter war durchwachsen, so dass viele Besucher auch Schutz unter unseren Zelten an Bord suchten und wegen der guten Versorgung, der Führungen und der noch besseren Musik an Bord blieben und sehr zufrieden waren. Andere kamen ganz gezielt zu uns.

Tolle Stimmung machten am Freitag PlanB und am Samstag BoogieTrap und auch an dieser Stelle noch einmal ein riesiges DANKESCHÖN und ich kann heute schon verraten, beide Bands kommen nächstes Jahr wieder.

 

Ein weiterer Höhepunkt war das tolle Feuerwerk am Samstagabend.

Und am Sonntag durfte natürlich Neptun mit seinem Gefolge nicht fehlen.

 

Vielen Dank auch an unsere fleißigen Vereinsmitglieder.
 

(E.M.)

Neues aus unserem Verein:

 

Auszüge aus dem Artikel in der Ostseezeitung vom 10.05.2023 von Tom Schröter:

 

Wolgast: Fähre jetzt auf Platt und auf Briefmarke

 

...nun verkehrt das 133 Jahre alte einzigartige Denkmal deutscher Schiffsbaukunst weltweit – und zwar als Postille. Ansichten des Schiffsveterans  sowie Bilder von dessen einziger, noch erhaltener Maschine und vom Originalbauplan aus der einstigen Schichau-Werft in Elbing (heute Polen) zieren einen Satz von insgesamt 6 individuellen 85-Cent-Briefmarken.

…großer Dank gilt dem Wolgaster Gunnar Gotter, der die Motive auswählte und grafisch in Szene setzte. …

Zusätzlich gibt es den Flyer auch auf Plattdeutsch und sogar auf Englisch. … Für das Platt-Faltblatt haben wir uns entschlossen, weil der Dialekt zu unserer Heimat gehört….

 

In Kürze soll auch das hölzerne Originalbeiboot mithilfe des THW Wolgast auf das Achterdeck der „Stralsund“ zurückkehren. „Henry Hahn und Felix Schröter haben das rund 4m lange Boot in ihrer nahen Werkstatt gründlich überarbeitet“, freut sich der Vereinschef.

 

In der Nähwerkstatt der CJD-Produktionsschule werden neue Bezüge für die Sitzbänke angefertigt. ...

Nach dem Vergnügen kommt der Alltag mit Arbeit und so trafen wir uns am 01. April = kein Scherz

zum ersten Arbeitseinsatz. Es wurde das Deck geschrubbt, die Messe aufgeräumt, die Sanitäranlagen wieder aus dem Winterschlaf geweckt, gemeinsam gegessen und über die bevorstehende Saison gesprochen.

 

Wie auf der ersten Seite zu lesen, beginnen wir mit dem Museumsbetrieb wieder am 16. Mai.

 

Aber wir haben auch keinen Winterschlaf gehalten.

So gibt es ab dieser Saison unsere Flyer auch auf Plattdeutsch und in Englisch.

Neue Briefmarken gibt es demnächst mit dem Nennwert von 0,85€

und wir haben ein Projekt mit der Produktionsschule des CJD in Wolgast angeschoben.

Davon später mehr.

 

(E.M.)

Das Jahr 2023 scheint fast wieder ein „normales“ Jahr zu werden, das beziehe ich auf den Verlauf der Pandemie und wir beginnen eine „neue Zeitrechnung“ = nach der Pandemie.

 

Weil wir als Vereinsmitglieder auch sehr wenig Zeit in den letzten zwei Jahren zusammen verbringen konnten, organisierten Micha, Wolfgang und Elke kurzerhand einen gemeinsamen Ausflug von der Dampffähre zur Dampflokomotive und wir fuhren nach Bad Doberan.

Besichtigten die Molliwerkstatt, gingen zum Doberaner Münster und hatten dort unser eigenes, kleines Orgelkonzert und anschließend eine einstündige Führung.

Danach checkten wir in unserer Pension ein und zurück ging es zur Molli-Bahn. Dort wartete schon der gedeckte Tisch im Salonwagen und wir befuhren die gesamte Strecke von Kühlungsborn nach Heiligendamm und Bad Doberan.

Danach trafen wir uns alle im Restaurant der Molli-Bahn in Kühlungsborn „Gleis 2“ und wurden vorzüglich bewirtet.

Ich denke, es waren alle, die dabei waren gut zufrieden. Wir haben viel Neues, Interessantes erfahren, hatten einen entspannten Tag und viele gute Gespräche.

So, nun ist unsere Saison schon wieder fast vorbei.


* Die Wolgaster Romantiknacht am 13. August hat wieder viele Einheimische und Gäste angelockt.
Der Abend war mit viel Programm quer durch unsere Stadt gefüllt und man konnte längst nicht alles anschauen, sondern „nur“ gezielt nach eigenen Interessen aussuchen. Auch zu uns sind wieder viele Interessierte gekommen und haben sich unsere alte Dame angesehen, gegessen und getrunken und der schönen Klaviermusik von Mareike und Jonas gelauscht. Sie boten in diesem Jahr unter anderem Stücke von Diabelli, Enke, Galluzzi, Gurlett, Krenzlin, Krut und Rollin dar.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei allen Beteiligten und Gästen für den schönen Abend bedanken.


* Am Sonntagnachmittag,14. August, kam Jana mit ihrem „Theater Randfigur“ mit der Kriminalgeschichte „Der Eierdieb“ für Kinder: „...Ein Dieb geht um auf dem Hof der Familie Herrlich. Es fehlen 12 Eier. Ja genau, die Hühner wurden bestohlen!
Die Sache ist für alle klar: Es war der Fuchs! Wer sonst?
Nur Konstanze Klug, die Detektivin, lässt sich nicht täuschen. Sie geht der Sache auf den Grund….“
und unsere kleinen und großen Gäste haben kräftig mitgeholfen, den Dieb zur Strecke zu bringen und hatten viel Spaß dabei.

* Wie im ersten Satz schon erwähnt, unsere Saison ist fast vorbei. Die Zelte sind abgebaut, die Sitzbänke verstaut und nun ist noch Museumsbetrieb. Wenn möglich, sehen wir uns am 3. Adventwochenende auf dem Wolgaster Weihnachtsmarkt.

(E.M.)

13. AUGUST – ROMANTIKNACHT IN WOLGAST



BEGINN: 17.00UHR

Es gibt wieder viel Interessantes zu sehen und zu hören und man kommt an Orte, die sonst nicht öffentlich sind.

Bei uns an Bord ist open ship, Mareike und Jonas sorgen mit ihrem Klavierspiel für romantische Stimmung und ein Gläschen Wein oder etwas anderes und einen kleinen Snack vom Grill gibt es auch im Angebot.
Auch an diesem Abend ist der Eintritt frei.
(E.M.)

 

 

 

 

 

 

 

14. AUGUST - Jana kommt mit einem neuen Puppenspiel


DER EIERDIEB
auf unsere Dampffähre STRALSUND
um 15.00Uhr
für Kinder ab 4Jahre und alle, die Spaß und Freude am Puppenspiel haben.
Der Eintritt ist frei!
Um eine Spende wird gebeten!
(E.M.)

 

DSC_0175.JPG
eierdieb_plakat.jpg

HAFENTAGE ANNO 2022


Hier kommen in Bildern ein paar Impressionen vom Hafenfest.
Wir hatten DEVONS AND FRIENDS am Freitag, 01. Juli,
das FIGURENTHEATER SCHNUPPE am Samstag, 02.Juli und
BOOGIE TRAP, ebenfalls am Samstag zu Gast.
Auch unsere Schiffsmodellbauer aus Saßnitz und Flensburg waren wieder mit am Start.

Das Wetter hat gepasst, die Musik war Spitze und die Stimmung war toll. Alle gaben alles, ob es beim Essen und Trinken, bei der mentalen Vorbereitung auf die Mugge, beim Auftritt selber, beim Tanzen und Feiern war. Auch haben wir ein“neues“Mitglied in unserem Verein, wie aus der Taufurkunde,von Neptun höchst persönlich übergeben, hervorgeht.
Endlich wurde die Ablenkung für eine kurze Zeit gefunden, die jeder von uns im Moment benötigt.

Vielen Dank an unsere Gäste, Mitwirkenden und Vereinsmitglieder.
Bleibt alle gesund und munter.
(E.M.)

WOLGASTER HAFENTAGE 2022 vom 01. bis 03. Juli

 

  • wir bieten wieder alle Tage open ship und Essen und Trinken in gewohnter guter Qualität -

  • unsere treuen Schiffsmodellbauer aus Flensburg und Mecklenburg und der Insel Rügen sind auch wieder mit von der Partie -

  • am 01. Juli findet unser erstes Livekonzert mit DEVONS AND FRIENDS aus  Karlshagen ab 19.30 Uhr statt

  • am 02. Juli um 15.00Uhr gastiert Birgit von der Insel Rügen mit ihren Puppen und spielt   

  • für Kinder ab 4 Jahren und für alle, die jung geblieben sind und Geschichten lieben, das Stück: BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT
  • 02. Juli präsentieren wir das nächste Livekonzert mit BOOGIE TRAP aus HGW und- am  versprechen eine „Hot Summer Night“


= alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei / um eine Spende wird gebeten =
 

  • auch am 03. Juli sind wir für euch da und freuen uns darauf, wieder durchstarten zu  können


(E.M.)

image.png
image2.png
feuerwehr kaffee kalt (041)(1).JPG

Nun starten wir in die Saison 2022

  • am 09.April trafen sich alle Mitglieder, die hier vor Ort sind, um REIN-SCHIFF zu machen, es wurde fleißig gearbeitet, der Winter- und der erste Vogeldreck abgeschrubbt, aufgeräumt und auch nach getaner Arbeit gemütlich zusammen gesessen, gegessen und die neuen Aufgaben für das Jahr besprochen.
  • nun treffen sich unsere Mitglieder wieder jeden Montag um 9.30Uhr auf unserer Fähre, um anfallende Farbarbeiten u.s.w. durchzuführen

Neugierige bzw. fleißige Helfer aus der Umgebung sind herzlich willkommen!

(E.M.)
Handschriftlicher-Text_2022-02-16_150158.jpg

Liebe Freunde unserer Dampffähre und unseres Vereins,

wir hatten ja vor ca. einem Jahr an dieser Stelle versucht, Optimismus zu verbreiten - ist es uns gelungen?
In diesem Jahr ist zwar die Gefahr nicht 100%-tig gebannt, aber die nächsten Lockerungen stehen auf der Agenda und deshalb freuen wir uns auf die neue Saison!

Übrigens hat Leif Tennemann uns im  vergangenen Jahr mit diesem Lied zu unserem Jubiläum überrascht und den Text wollte ich niemandem vorenthalten.

Die ersten Führungen, in jeweils 10-Mann Gruppen hatten wir am 04. Februar für die Mitglieder der URANIA – POTSDAM, die jedes Jahr eine Exkursion unternehmen. Dieses Jahr war ihr Motto:
Eisenbahn – Dampfeisenbahn – Dampfeisenbahnfährschiff.
Wir alle hatten einen kurzweiligen, sehr interessanten Nachmittag, der mit Glühwein ausklang.

Im April heißt es Klar – Schiff – machen für die neue Saison.
Ab Mai ist wieder geregelter Museumsbetrieb.
Anfang Juli finden zwei Live-Konzerte und ein Puppenspiel statt.
Im August beteiligen wir uns an der Wolgaster Romantiknacht.
Exaktere Aussagen gibt es demnächst – also – schön neugierig bleiben!!

Für private Feiern an Bord gibt es auch schon einige Anfragen.

Wir freuen uns auf die neue Saison und auf euch.

(E.M.)



 

© 2024 Förderverein Dampfeisenbahnfährschiff STRALSUND e.V.

bottom of page